slöks Konzept: spielerisch atmen - entspannt wachsen.

Wir sind slöks – ein Ort für Familien, die mehr suchen als nur einen Spielplatz. Bei uns steht die Verbindung von sanfter Salzinhalation, spielerischem Entdecken und bewusster Entwicklung im Mittelpunkt.

Conny, Gründerin von slöks und zweifache Mama, hat slöks ins Leben gerufen, weil sie einen Ort schaffen wollte, der Kindern gut tut und Eltern durchatmen lässt. Unterstützt wird sie von Martin, Vater und Unterstützer, der hilft, das Konzept in Räume zu bringen, die inspirieren und beruhigen.

Was slöks besonders macht:

  • Ein Salzspielraum, der nicht laut ist, sondern achtsam gestaltet.
  • Eine Umgebung, die Babys, Kleinkindern und Kindern Raum gibt, sich frei zu bewegen.
  • Eine Atmosphäre, in der feinster Salznebel und ein warmer Salzgranulatboden die Atemwege unterstützen – ganz nebenbei beim Spielen.
  • Ein Ort, der von Montessori- und Pikler-Pädagogik inspiriert ist und die natürliche Entwicklung in den Vordergrund stellt.

Wir glauben daran, dass Kinder nicht beschäftigt, sondern begleitet werden dürfen. Und dass gesunde Entwicklung, Atmung und Familie zusammengehören. slöks ist unser Beitrag für ein bewussteres Aufwachsen – mit Luft zum Atmen.

Das Konzept

slöks verbindet die wohltuende Wirkung von Salz mit kindgerechter Umgebung, Achtsamkeit und spielerischer Entwicklung. In unseren liebevoll gestalteten Salzräumen erleben Babys, Kleinkinder und Kinder ein Umfeld, – ganz ohne Reizüberflutung. Dies lädt zum freien spielen ein und nebenbei ganz fokusiert und konzentriert.

Im weiteren Mittelpunkt steht das spielerische Atmen: Während die Kinder sich bewegen, krabbeln, bauen oder beobachten, atmen sie automatisch die salzhaltige Luft ein. Damit holen wir euch das Meer in die Berge - ohne viel Fahrerei bekommt ihr bei uns den Effekt von 1 Tag am Meer in nur 45 Minuten. Möglich macht das unser Trockensalzvernebler in Kombination mit dem hochwertigen Salzgranulatboden aus Halitsalz aus dem Himalaya, der durch Bewegung zusätzliche Partikel freisetzt.

Dabei orientieren wir uns an bewährten pädagogischen Ansätzen nach Montessori und Pikler – jedes Kind darf sich in seinem eigenen Tempo entfalten. Begleitpersonen finden in dieser Atmosphäre ebenfalls Raum für Ruhe, Verbindung und Entspannung.

slöks steht für:

  • Sanfte Salzinhalation in einem natürlichen, kindgerechten Ambiente
  • Freies Spiel ohne Druck – mit Fokus auf Wahrnehmung und Bewegung
  • Bewusste Elternzeit – gemeinsam entspannen, atmen, erleben
  • Nachhaltige Gestaltung mit natürlichen Materialien und familien freundliches Angebot

slöks ist kein Spielplatz – sondern ein achtsamer Raum für Gesundheit, Entwicklung und echtes Familienwohl.
Weil jedes Kind Raum zum Atmen braucht.

Warum slöks

slöks ist ein Ort, an dem Gesundheit, Bewegung, Lernen und Ruhe in einer einzigartigen Kombination zusammenkommen. Unsere Mission ist es, eine Atmosphäre zu schaffen, die Kinder in ihrer Entwicklung fördert, Eltern unterstützt und Familien zusammenbringt.

Wir möchten das Zusammensein von Familien nachhaltig verbessern und ihnen helfen, bewusst zu entspannen, gesunde Routinen zu entwickeln und gemeinsam wertvolle Zeit zu verbringen. slöks ist mehr als ein Indoorspielplatz oder ein Salzspielplatz.

Wir laden Familien ein, bei uns gemeinsam quality Time zum Durchatmen zu verbringen.

Wie setzen wir das um

Ganzheitlicher Ansatz:
Wir kombinieren gesundheitliche Vorteile, Bewegung, kognitive Förderung und Entspannung in einem durchdachten Gesamtkonzept.

Pädagogische Wertigkeit:
Unsere Spiel- und Lernangebote basieren auf anerkannten pädagogischen Prinzipien, die Kinder in ihrer körperlichen und geistigen Entwicklung unterstützen.

Motorik & Sensorik:
Das Spielen und Laufen auf Salzgranulat stärkt die Muskulatur, fördert die Koordination und schult die Wahrnehmung.

Familienorientierung:
Neben Angeboten für Kinder schaffen wir Räume und Programme für Eltern und Familien, um gemeinsam Erholung zu erleben. Und lernen darf spaß machen, ohne stress und kann mit Erholung einhergehen.

Gestaltung & Ruhe:
Unsere Räume sind minimalistisch, mit akustischer Optimierung und einer stressfreien Umgebung konzipiert, um eine beruhigende und erholende Atmosphäre zu schaffen.

Was bieten wir

Ein »family space« für Wohlbefinden und Entwicklung. slöks ist ein Ort, an dem spielerische Aktivität, Lernen und Entspannung harmonisch verbunden sind.

Salz.Spiel.Zeit:
Ein Montessori-inspiriertes Salzspielloft für Kinder jeden Alters zur Förderung von Motorik und Sensorik. Offene Salzspielzeiten und geführte. Was das heißt lest ihr unter Salz.Spiel.Zeit

Elternentspannung:
Ruhebereiche, Mandala-Bücher und gezielte Atemübungen für bewusste Entspannung.

Workshops, Kurse & Events:
ElternWorkshops, Familien-Auszeiten, Bewegungs-und Kreativkurse, Kinderkonzerte, Kasperletheater und mehr.

Exklusive Buchungen:
Achtsamkeit und Wellness für Kindergarten- und Grundschulgruppen, Kindergeburtstage, Retreats

Die Gründerin

Cornelia Wallmeier, Gründerin von slöks

slöks ist nicht aus dem Kopf, sondern aus dem Herzen entstanden – von Conny Wallmeier, Mama von zwei Burschen und seit vielen Jahren tief verbunden mit den pädagogischen Ansätzen von Montessori und Pikler.

Schon früh besuchte sie mit ihrem ersten Sohn den liebevoll gestalteten Spielraum von Montessori21, der ihr den Zugang zur achtsamen Beobachtung, selbstständigen Entwicklung und Begleitung statt Belehrung eröffnete. Es folgten eine Montessori-Früherziehung und schließlich der Wechsel in das Montessori-Kinderhaus Kühlschruppe – ein Ort, der die Haltung in der gesamten Familie nachhaltig prägte.

Diese Werte lebt Conny nicht nur mit dem ersten, sondern auch mit dem zweiten Kind weiter – im Alltag, in der Schulwahl und vor allem im Konzept von slöks.

slöks ist für sie mehr als ein Raum – es ist eine Einladung, Kindern auf Augenhöhe zu begegnen, ihnen Raum zu geben und als Familie gemeinsam zu atmen, zu wachsen und sich zu verbinden.

Cornelia Wallmeier

Entstehung

Wie slöks entstanden ist

Am Anfang stand kein Businessplan – sondern ein Bedürfnis. Wir, Conny und Martin, suchten nach einem Ort, an dem wir mit Kind im Schlepptau arbeiten konnten. Nicht Zuhause, nicht im Café – sondern irgendwo, wo wir uns nicht zwischen Familie und Fokus entscheiden mussten.

Die Räume, die wir fanden, waren zu groß. Zu laut. Zu leer. Einfach nicht für uns gemacht. Und so dachten wir: Wenn es uns so geht – dann geht es anderen sicher auch so.

Homeoffice mit Kindern ist in der vertrauten Umgebung oft schwierig. Es fehlt an klaren Grenzen, an Raum, an Energie. So entstand die Idee: Ein Coworking Space mit Kind – aber nicht irgendwie. Sondern liebevoll, ruhig, bewusst.

Natürlich haben wir darüber gesprochen – mit vielen Menschen. Einige haben abgewunken: „Das klappt doch nie!“ Aber andere haben zugehört. Mitgedacht. Und Impulse zurückgebracht.

Und dann kam das Salz ins Spiel. Und mit ihm die Überzeugung, dass Kinder auf Augenhöhe begleitet werden sollten. Aus dem Fokus auf Arbeit wurde ein Fokus auf Entwicklung, Wohlbefinden und Raum für beide Seiten: Kind & Eltern.

Heute ist slöks mehr als nur ein Ort zum Spielen – es ist ein Ort zum Wachsen, zum Atmen, zum Sein. Und: Wer möchte, kann im Pop-Up auch arbeiten. Denn das war der Anfang – und bleibt ein Teil davon.

Helfende Hände & kluge Köpfe

Hinter jeder Idee stehen Menschen, die sie mit Leben füllen.
So auch bei slöks. Neben der Gründerin und der Idee selbst sind es Unterstützer und Impulsgeber, die den Weg mit uns gegangen sind – mit Herz, Verstand und Begeisterung.

Helfende Hand beim Markenaufbau
Ein großes Dankeschön geht an Jörg. In zahllosen Gesprächen und gemeinsamen Denkprozessen ist etwas entstanden, mit dem wir am Anfang nie gerechnet hätten: eine Marke mit Seele. Lieber Jörg, danke für Deine Ideen, Deine Geduld – und Deinen klaren Blick fürs Wesentliche. 💛

Partner & Experten im Hintergrund
Einer von ihnen ist Jörg "der Beweger" Mayer – Praxisinhaber, Osteopath und Bewegungstherapeut, Sportphysiotherapeut (DOSB geprüft), Sportosteopath (zertifiziert durch die European Association of Sportsosteopathy EASO) und Heilpraktiker.

Seine umfangreiche Vita zeigt langjährige Erfahrungen in der Sportbetreuung, in der Bewegungstherapie sowie im Athletik-, Präventions- und Rehatraining. Er ist unser Experte für alles, was mit Bewegung, Körpergefühl und kindlicher Motorik im Gleichgewicht zu tun hat – und bringt dabei nicht nur Fachwissen, sondern auch die Leidenschaft für Bewegung mit: Ob auf Skiern, dem Mountainbike oder beim Klettern – Jörg lebt, was er vermittelt.

Mit seiner Unterstützung entwickeln wir derzeit spezielle Bewegungsangebote im slöks, die auf die Bedürfnisse von Kindern abgestimmt sind – gesund, spielerisch und mit ganz viel Körpergefühl.
👉 Bleibt dran – es wird spannend!

Der SalzLoft-Raum, in dem slöks stattfindet, wurde nicht nur für unser Pop-Up-Konzept geschaffen, sondern bewusst so gestaltet, dass er auch darüber hinaus vielseitig genutzt werden kann – etwa für Teamevents, Firmenveranstaltungen oder andere gesundheitsfördernde Angebote in besonderer Atmosphäre. Hier geht es zum SalzLoft